ZIVD e.V.
  • Über uns
  • Blog
  • Projekte
    • SoliSound
    • Künstler*innen für Weltoffenheit
      • Kalender gegen Rechts
    • Corona-Petition
    • Corona-Infosammlung
  • Spenden
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Shop
  • Search Icon
Ein Hashtag, der verbindet!

Ein Hashtag, der verbindet!

17. Februar 2021

Viele fragen sich, was es mit der neuen #TwitterSitzgruppe auf sich hat, die seit dem 14.02.2021 in mehreren Räumen bei Twitter rumsitzt, nicht mehr aufsteht und mittlerweile auch unter dem Handle @TSitzgruppe agiert.

 

Hier möchten wir das Geheimnis lüften.

Es war der 14.02., Valentinstag. Was gibt es Schöneres, als zu zeigen, wie sehr wir alle dafür brennen und verliebt in den Gedanken sind, die Welt ein wenig besser zu machen?
Jeder von uns geht dafür seine eigenen Wege, aber wir alle setzen uns für eine vielfältige und tolerante Gesellschaft und gegen Rechts ein. Natürlich.

Da lag es für uns, dem Verein der Verständigung, nahe, eine kleine Aktion zu starten. Startend aus Hamburg haben wir also eine #Hashtag Aktion mit kleinem Augenzwinkern initiiert. Alle, die sich aktiv in den Social-Media bewegen, sind zumindest in Teilen Opfer der jeweiligen Algorithmen. In der Twitter Standard Einstellung wird uns nur das gezeigt, was zum Algorithmus passt. Dabei entgeht uns aber sehr viel. Also kaperten wir den Hashtag #Valentinstag und etablierten den Hashtag #TwitterSitzgruppe und erklärten auch gleich, was das ist. Denn die #TwitterSitzgruppe bleibt sitzen gegen rechts – und das ist nun wirklich sehr einfach in Sachen Teilnahme. Aufmerksamkeit für ein wichtiges Thema mit einfacher Teilhabe für alle.

Mit dieser Aktion ist es uns nicht nur gelungen, in die Top 10 der Twitter Deutschland Trends zu kommen, es hat auch ein wenig die verschiedenen “Bubbles” miteinander vermischt. So sind speziell bei uns Menschen aus allen Teilen Deutschlands dazu gekommen, die normalerweise nicht in unseren “Filterblasen” sind. Mittlerweile haben wir fünf “Räume” eröffnet, in denen Sofas voll besetzt und fröhlich bunt mit den Interessierten gestaltet werden konnten. Und es geht weiter.

Der Anfang
Der erste Raum ist voll
Auch im Raum 2 wird es schnell voll
In Raum 3 gibt es Aufklärung über die AfD
In Raum 4 gibt es säsische Spezialitäten
Über alle ist Party im Haus auch im Raum 5
Auch in der Küche Raum 6 wird es langsam voll

Fazit: Diese Aktion hat an einem überflüssigen Konsumtag wie dem Valentinstag bewiesen, dass “Sitzen gegen Rechts” viele unterstützen, wenn wir sie einladen. Die Menschen haben hier mit ihren Profilfotos klare Meinung gezeigt – alle waren mit Spaß dabei, bei einem gesellschaftlich sehr ernsten Thema. 

Die Aktion sollte uns alle anregen, auch mal über den Tellerrand zu schauen und andere zu unterstützen.

Jede:r hat dazu die Möglichkeit! Es geht nicht immer um Spenden. Vielmehr benötigen einige Themen oder Gruppen schlicht Aufmerksam- und Sichtbarkeit. Menschen mit Reichweite können sie mit einem Klick sichtbar machen und in Gruppen bringen, die sonst nicht auf dieses Engagement aufmerksam geworden wären. Um so mehr Leute Beiträge teilen und verbreiten, um so mehr geraten diese Themen auch ins öffentliche Interesse. Es ist bitter, aber hier können und müssen wir noch viel von Netzwerken der Rechten lernen, die diese Mechanismen für ihre Zwecke gut zu nutzen wissen. Schaut gern mal unter dem Hashtag #TwitterSitzgruppe, wie bunt die Aktion war – und klickt bei Twitter auf Follow bei @twittersitzgruppe.

Es darf auch weiterhin unser Haus der #TwitterSitzgruppe gern wachsen meldet euch dazu einfach bei @ZIVD_eV   oder per E- Mail an oeffentlichkeitsarbeit@zivd.de

 

Wir haben ein paar Flaschen auf die Theke der #TwitterSitzGruppe gepackt, @PukeRockt hat eine bereits in der Hand. Da die besten Parties in der Küche stattfinden, statten euch @GGUltras_Shop und wir natürlich gerne aus mit Tassen und Flaschen!@ZIVD_eV, Happy Birthday Tom! pic.twitter.com/ANMHQqy9Mb

— Der Volksverpetzer Shop (@VVP_Shop) February 15, 2021

Wertvolle Aktion gegen Rechts: Gesicht zeigen gegen Hass & Hetze auf der Couch der #TwitterSitzGruppe 🛋

Es ist noch Platz bzw. mittlerweile Raum 5 angelegt.. einfach bei @ZIVD_eV melden ✉️#ParadiesvögelStattReichsadler #LeaveNoOneBehind #noAfD #GegenRechts #Diversity pic.twitter.com/ot41VwG1sF

— Lukas Fütterer (@lukizzl) February 14, 2021

#Kaffee in der gemütlichsten #TwitterSitzgruppe ever - klar, dass wir uns gleich runterbeamen! Danke für die Einladung @ZIVD_eV @ultras_gg https://t.co/Obgb3buVqo

— Captain Zorx (@captainzorx) February 15, 2021

Ich kann nicht mitmachen bei #Twitterlaufgruppe, aber gegen Rechts sitzen bei #Twittersitzgruppe. Wollt ihr auch mit drauf? Meldet euch bei @ZIVD_eV pic.twitter.com/DBuhRbTpcm

— Marina Weisband (@Afelia) February 14, 2021

Autor:innen

_52lhtLj_400x400

Katja Diehl

ehrenamtliche Unterstützerin

ZzG-0a7O_400x400

Johannes Mairhofer

ehrenamtlicher Unterstützer

Tom-Keiling

Tom Keiling

Vorstand

Du schätzt unsere Arbeit?

Wir freuen uns, wenn du uns mit einer Spende unterstützt und/oder unseren Newsletter abonnierst.

Spenden mit PayPal
Newsletter abonnieren

Weitere Spendenmöglichkeiten auf unserer Spendenseite


Aktuelles, Allgemein
#TwitterSitzgruppe, #WirSindZIVD, Twitter

Post navigation

NEXT
Wer schweigt stimmt zu
PREVIOUS
How-to Menschlichkeit

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte lösen *Captcha loading...

Neueste Beiträge

  • 290 Tage nach der Flut
  • Geflüchtete nicht gleich Geflüchtete
  • Wie findet man nachhaltige Informationen zur aktuellen Lage in der Ukraine
  • Der „Bunte Hirsch“ lädt ein
  • Geflüchtete sind nicht gleich Geflüchtete
  • Hilfsgütertransport nach Polen
  • Notfall
  • Kriegsgeflüchtete im Zweiklassensystem

Kategorien

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • DemoReport
  • Pressemitteilung

Schlagwörter

#EinBildFürVielfalt #Pegida #WirSindZIVD #ZIVDfragt AfD Ahrtal Ahrweiler Bundestag Bus der Vielfalt Corona Deutschland Dresden Dresden Ehrenamt Flut Flutkatastrophe Gedenken GGUltras Handwerker der Hoffnung Helpline for Refugees Hilfe Hilfsgüter Kalender gegen Rechts Katastrophe Kinder Livestream Obdachlosigkeit Pressemitteilung Rassismus rechtsextremismus Sachsen Sebastian Krumbiegel Sozial Sozialbetreuung Soziales Spenden Tag der Zivilcourage Ukraine Unterstützen Weihnachten YouTube ZIVD ZIVDaktuell ZIVDfragt ZIVDhilft

Spenden via PayPal

Kontakt

ZIVD e.V. - Zentrum Interkultureller Verständigung Dresden
Schönfelder Landstraße 27
01328 Dresden

vorstand@zivd.de
Kontaktformular
=
Bitte löse die Rechenaufgabe, um zu bestätigen, dass du ein Mensch und kein Bot bist.

Folge uns auf

Spenden
Newsletter
Shop

Kontakt
Impressum
Datenschutz

© 2022   ZIVD e.V.

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Du kannst mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen verwalten.

Cookies verwalten

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sind immer aktiviert, damit deine Cookie-Einstellungen gespeichert werden können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Matomo, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!

Powered by  GDPR Cookie Compliance