Was ändert sich ab dem 1. Januar 2023 für Menschen, die Anspruch auf Sozialleistungen in Deutschland haben?
Bleibt solidarisch und gesund!
Anlaufstellen für Betroffene, sowie ein Wegweiser für Menschen, die helfen möchten.
In akuten Notfällen bitte SOFORT den Rettungsdienst informieren. In lebensbedrohenden Auffindesituationen, zum Beispiel bei Außentemperaturen unter 10 Grad ohne witterungsgerechte Ausstattung, direkt schnelle Hilfe über die Notrufnummer 112 veranlassen!
Wir machen gerade alle eine schwere Zeit durch, in der es umso wichtiger ist, sich solidarisch mit anderen zu zeigen. Deshalb haben wir hier einige Infos und Informationsquellen zusammengestellt.
Bleibt solidarisch und gesund!
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sind immer aktiviert, damit deine Cookie-Einstellungen gespeichert werden können.
Diese Website verwendet Matomo, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!