Das 3. Entlastungspaket!
+++Das 3. Entlastungspaket wurde von der Ampel beschlossen! +++
Bundeskanzler Olaf Scholz, gab diese am Sonntag, den 04.09.2022 um 11:00 Uhr in einer Pressekonferenz bekannt.
+++Das 3. Entlastungspaket wurde von der Ampel beschlossen! +++
Bundeskanzler Olaf Scholz, gab diese am Sonntag, den 04.09.2022 um 11:00 Uhr in einer Pressekonferenz bekannt.
In meinem letzten Beitrag ging es darum, wie in Hamburg die Menschlichkeit (er)friert.
Die (nicht)Haltung der Sozialbehörde und der Regierung lässt mich nach wie vor fassungslos zurück.
Trotzdem bin ich im Grunde ein positiv eingestellter Mensch, der eher das Gute sucht als das Schlechte sieht.
Heute möchte ich dir daher gerne einige Initiativen zeigen, die das ermöglichen, wovon viele sagen es würde nicht gehen: obdachlosen Menschen die Einzelunterbringung in Hotels ermöglichen.
Die Liste erhebt keinesfalls Anspruch auf Vollständigkeit, zeigt aber dass es in vielen Städten und Kommunen in Deutschland Initiativen und Menschen gibt, die sich gesellschaftlich einsetzen.
Triggerwarnung: In diesem Beitrag geht es um tote Menschen und darum, dass Regierungsfraktionen Menschen auf der Straße erfrieren lassen.
Als Autor möchte ich ergänzen, dass der Beitrag außerdem emotional verfasst ist, weil mich das Thema persönlich belastet. Er hat nicht den Anspruch auf journalistische Perfektion. Trotzdem habe ich alle Quellen und Nachweise die ich fand am Ende des Beitrags angefügt.
Meine Bitte an die Leser:innen: Betrachtet es als Kommentar.
Fangen wir als Erstes doch gleich mal mit einem aktuellen Erlebnis an.
Es ist Montag und das Wochenende liegt hinter uns. Die Situation rund um Covid-19 hat sich etwas entspannt, es gibt weitreichende Lockerungen sowie Öffnungen der Läden, der Behörden, der Schulen und der Kindergärten.
Mehr als 4.000 Euro haben wir bereits für unseren Bus sammeln können. Die schlechte Nachricht trotz der vielen wohltätigen Spender haben wir es nicht geschafft die 8.000 Euro für den Bus bis zum 10.06 zusammenzubekommen. Wir lassen uns jedoch nicht unterkriegen und sammeln weiter, damit unsere soziale Betreuung bald wieder…