Der neue Shop
Wir als Verein möchten etwas verändern: wir setzen uns ein für mehr soziale Gerechtigkeit ein und kämpfen dafür, dass die Folgen unseres Handelns nicht zum Nachteil der zukünftigen Generationen ausfallen.
Wir als Verein möchten etwas verändern: wir setzen uns ein für mehr soziale Gerechtigkeit ein und kämpfen dafür, dass die Folgen unseres Handelns nicht zum Nachteil der zukünftigen Generationen ausfallen.
Es gibt Menschen, die verarbeiten ihre Erlebnisse und das, was sie bewegt, indem sie es aufschreiben. Manche tun das für sich selbst, manche möchten ihr Wissen und ihre Erfahrungen mit anderen Menschen teilen. Und es gibt Menschen, die durch das Wissen und die Erfahrungen anderer lernen und die Welt, in der sie leben, besser verstehen möchten. All diese Menschen möchten wir erreichen. Die, die schreiben und die, die lesen.
Gegen unseren Vorsitzenden Tom Keiling wurde durch Mitglieder und Unterstützer der AfD Strafanzeige erstattet, weil er sie angeblich mit Hilfe seines Kfz auf dem Parkplatz eines Supermarktes in Dresden bei Ausübung ihres Wahlkampfes genötigt und mit den Worten “Nazi”, “Nazischwein” und “Faschist” beleidigt haben soll.
Am 10.02.2021 um 13 Uhr findet gegen unseren Vereinsvorsitzenden Tom Keiling der Nachholtermin in einem Strafverfahren am Amtsgericht Dresden statt.
In dem für uns alle anstrengenden Jahr 2020 ist es uns als ZIVD e.V., Zentrum Interkultureller Verständigung Dresden, gelungen mit unserem Projekt “Grundgesetz Ultras” einer der 68 Preisträger aus 15 Bundesländern des Wettbewerbs „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ zu werden.
Am 25.11.2020 um 9 Uhr findet gegen unseren Vereinsvorsitzenden Tom Keiling ein Strafverfahren am Amtsgericht Dresden statt.
Der Vorwurf lautet, dass der Vereinsvorsitzende auf auf der Fahrbahn stehende Mitglieder der AfD zugefahren sein soll. Danach wurde Herr Keiling durch die Anwesenden AfD-Mitglieder, die ihn als politischen Gegner erkannten, am Wegfahren gehindert und verfolgt.
„Zeig´ Zivilcourage – schreite ein!“ – Kundgebung am 19.
September 2020 Dresden
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sind immer aktiviert, damit deine Cookie-Einstellungen gespeichert werden können.
Diese Website verwendet Matomo, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!