ZIVD e.V.
  • Über uns
  • Blog
  • Projekte
    • SoliSound
    • Künstler*innen für Weltoffenheit
      • Kalender gegen Rechts
    • Corona-Petition
    • Corona-Infosammlung
  • Spenden
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Shop
  • Search Icon
Gemeinschaftszentrum

Gemeinschaftszentrum

10. Februar 2020

Der Plan

Wir beabsichtigten eine zentrale Anlaufstelle für den Bereich Dresden zu schaffen. Wir möchten einen Ort der Begegnung, der Kommunikation, des Beisammensein und der Verständigung herstellen. Es sollen Räumlichkeiten geschaffen werden für soziale Beratung, für gemeinsame Veranstaltungen, Workshops unterschiedlicher Thematiken. Des Weiteren soll ein Sozialgarten bzw. ein Raum für gemeinsame Freizeitgestaltung entstehen.

Die Gründe

Gerade in Sachsen ist auffällig, wie sehr unsere Gesellschaft gespaltet ist. Wie zunehmend Menschen aus der Gesellschaft ausgegrenzt werden und nur noch schwer Zugang zur Gesellschaftlichen aber auch finanziellen Teilhabe haben. Nicht durch die Flüchtlingswelle 2015 ist dieses Spaltung entstanden, sie bestand schon vorher. Doch in den heutigen Tagen wird sie von rechtspopulistischen Strukturen benutzt, um die verschiedenen Gesellschaftsschichten, Gruppierungen und Kulturen gegeneinander zu instrumentalisieren. Daraus resultiert die erschwerte Integration von Geflüchteten und Migrant*innen in die regionale Gemeinschaft. Menschen, die sich solidarisch für soziales Engagement in den  Bereichen Flüchtlingssozialarbeit, Obdachlosenhilfe, Hilfe für Menschen mit Behinderung, aber auch junge Menschen, die sich für den Klimaschutz einsetzen werden ebenfalls ausgegrenzt. Das führt dazu, dass sich in einigen Gruppierungen einzelne Radikalisierungsprozesse aus Verzweiflung oder auch aus der Not heraus entwickeln. Es ist zu Beobachten, dass durch diese anhaltenden Prozesse eine immer mehr zunehmende Verrohung der Gesellschaft stattfindet, die das Ergebnis der mangelnden Verständigung und des Mitgefühls zwischen Migranten/ Geflüchteten, Obdachlosen, Menschen mit Behinderung, sozial Schwachen und Wohlhabenden Menschen der Bevölkerung zur folge hat. Dieser Vorgang in unserer Bevölkerung spielt schlussendlich nur antidemokratischen und rechtspopulistische Gruppen in die Hände, die dies dazu nutzen, um Angst, Hass, Hetze und Gewalt auf allen Ebenen zu erzeugen. Zum Beispiel gegen Politiker, Vereine, Hilfsorganisationen oder Bewegungen. Anhand der Wahlergebnisse gerade in Sachsen, Thüringen und Brandenburg ist diese Entwicklung deutlich sichtbar. Zu befürchten ist, dass die momentane gesellschaftliche Entwicklung zu einer weiteren Spaltung führt, welche schlussendlich zur Destabilisierung der politischen und wirtschaftlichen sowie sozialen Strukturen führt.

Zielgruppe

Das Angebot richtet sich vorrangig an:

  • sozial-schwache Menschen 
  • Familien
  • Obdachlose 
  • Menschen mit Behinderung 
  • Geflüchtete/ Migrant*innen 
  • Gruppierungen ohne Vereinsstrukturen
  • Menschen, die Interesse an gemeinschaftlichen Zusammenleben mit klarer Abgrenzung von rechten Strukturen haben

Aktuelles, Allgemein
#EinBildFürVielfalt, Dresden, GGUltras, Spenden, ZIVD

Post navigation

NEXT
Solidarität für Dresden – mit HOPE und Nationalismus raus aus den Köpfen
PREVIOUS
Die FDP als Steigbügelhalter der AfD

One thought on “Gemeinschaftszentrum”

  1. Pingback: Unterstützung gesucht! | ZIVD e.V.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte lösen *Captcha loading...

Neueste Beiträge

  • 290 Tage nach der Flut
  • Geflüchtete nicht gleich Geflüchtete
  • Wie findet man nachhaltige Informationen zur aktuellen Lage in der Ukraine
  • Der „Bunte Hirsch“ lädt ein
  • Geflüchtete sind nicht gleich Geflüchtete
  • Hilfsgütertransport nach Polen
  • Notfall
  • Kriegsgeflüchtete im Zweiklassensystem

Kategorien

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • DemoReport
  • Pressemitteilung

Schlagwörter

#EinBildFürVielfalt #Pegida #WirSindZIVD #ZIVDfragt AfD Ahrtal Ahrweiler Bundestag Bus der Vielfalt Corona Deutschland Dresden Dresden Ehrenamt Flut Flutkatastrophe Gedenken GGUltras Handwerker der Hoffnung Helpline for Refugees Hilfe Hilfsgüter Kalender gegen Rechts Katastrophe Kinder Livestream Obdachlosigkeit Pressemitteilung Rassismus rechtsextremismus Sachsen Sebastian Krumbiegel Sozial Sozialbetreuung Soziales Spenden Tag der Zivilcourage Ukraine Unterstützen Weihnachten YouTube ZIVD ZIVDaktuell ZIVDfragt ZIVDhilft

Spenden via PayPal

Kontakt

ZIVD e.V. - Zentrum Interkultureller Verständigung Dresden
Schönfelder Landstraße 27
01328 Dresden

vorstand@zivd.de
Kontaktformular
=
Bitte löse die Rechenaufgabe, um zu bestätigen, dass du ein Mensch und kein Bot bist.

Folge uns auf

Spenden
Newsletter
Shop

Kontakt
Impressum
Datenschutz

© 2022   ZIVD e.V.

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Du kannst mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen verwalten.

Cookies verwalten

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sind immer aktiviert, damit deine Cookie-Einstellungen gespeichert werden können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Matomo, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!

Powered by  GDPR Cookie Compliance