Berliner Musiker unterstützen den Sea-Watch e.V.

Fotograf Henry Schulze
von C. Trübel am 09.02.2019
Für uns ist es sehr wichtig, über dieses Konzert zu berichten, weil wir so viele Menschen wie möglich damit erreichen möchten. Zu wenige wissen noch nicht über die Arbeit der Sea-Watch Bescheid und darüber, was diese Menschen Tag und Nacht leisten, um anderen Menschen das Überleben zu sichern. Jährlich sterben tausende Menschen auf unseren Meeren und der Sea-Watch e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, Bootsflüchtlinge zu retten. Leider werden den Helfenden aber immer wieder Steine in den Weg gelegt. Ihnen wird untersagt, in sicheren Häfen anzulegen, um den geretteten Kindern, Jugendlichen, Frauen und Männern eine sichere Perspektive geben zu können. Durch diese Verbote müssen diese Menschen auf dem Schiff der Sea-Watch ausharren bis endlich darüber entschieden wird, was mit ihnen geschehen soll. Während der Wartezeit sterben aber wieder weitere Menschen im Mittelmeer, die durch die Sea-Watch nicht gerettet werden können. Es ist immer ein Wettlauf gegen die Zeit, doch der Crew sind leider die Hände gebunden. Auch für die Helfenden ist dies ist eine enorme psychische Belastung, trotzdem machen sie unermüdlich weiter. Auch aus diesem Grund möchten wir auf die Sea-Watch aufmerksam machen und zum Spenden aufrufen.
Die Schiffe müssen laufend gewartet und repariert werden, damit sie für die Crew und die Geretteten sicher bleiben. Es werden Lebensmittel, Kleider und Medikamente benötigt, um alle zu versorgen. Dies ist natürlich mit hohen Ausgaben verbunden. Deshalb hoffen wir, mit diesem Konzert die nötige Aufmerksamkeit zu erreichen, um genug Spendengelder zu erhalten, um die laufenden Kosten decken zu können. Nur so kann die Sea-Watch noch lange so weitermachen, und Menschen vor dem Ertrinken im Mittelmeer zu retten!
Wir danken allen teilnehmenden Musikern, die dieses Konzert ermöglichen. Ein besonderer Dank soll aber natürlich auch an alle von Sea-Watch gehen.

Im Interview mit den Organisatoren
von T. Keiling am 08.02.2019
Mitten in den Vorbereitungen zu dem Konzert konnten wir mit einem Organisator sprechen. Thomas Holzhausen, 35 Jahre, Musiker, aus Berlin und einer derjenigen die dieses Projekt ins leben gerufen haben.
“Was hat Sie dazu bewegt dieses Konzert zu organisieren?”
Die Helping Hands Allstars gehen bereits in die vierte Runde. Das erste Konzert fand Anfang 2016 unter dem Motto “Lass ma was tun” als kleines Event statt, hauptsächlich vor Freunden der teilnehmenden Musiker. Wir hatten das Gefühl, die Krise auf dem Mittelmeer geht uns alle an. Als Musiker war die Idee naheliegend, durch Musik etwas zu bewegen, Leute zu erreichen und Spenden zu sammeln. Über die Jahre ist Helping Hands Allstars immer weiter gewachsen, wir haben mit jeder Show mehr Erfahrung gesammelt und neue Kontakte geknüpft.
Die Situation auf dem Mittelmeer ist nach wie vor katastrophal. Seenotretter wie Sea-Watch benötigen daher dringend finanzielle Unterstützung. Außerdem bieten wir ihnen eine Bühne und sorgen damit für mehr Öffentlichkeit. Nach wie vor kennen viele Leute die Arbeit von Sea-Watch nicht und nehmen das Sterben im Mittelmeer nur am Rande wahr. Das wollen wir im Rahmen unserer Möglichkeiten ändern.
“Wann und Wo findet das Konzert statt?”
Das Konzert findet statt am 15. Februar 2019 um 19 Uhr im Badehaus auf dem RAW-Gelände, Revaler Straße 99, 10245 Berlin-Friedrichshain.
“Was ist ihr Ziel mit dem Konzert?”
Spenden für Sea-Watch sammeln, Öffentlichkeit schaffen und dabei das zu machen, was wir alle lieben: Musik
Das Helping Hands Allstars ist außerdem ein Paradebeispiel, wie einfach Integration sein kann. 50 Musiker, die sich teilweise nicht kennen, verschiedene Interessen und Geschmäcker haben, treffen sich auf Basis eines gemeinsam Nenners in verschiedenen Konstellationen, proben einen Song und performen ihn gemeinsam für einen guten Zweck. Daraus entstehen Gespräche, Freundschaften und neue Bands. Einfacher kann man Menschen nicht zusammen bringen.
“Wie können die Menschen mehr über das Konzert erfahren?”
Auf unserer Facebook-Seite finden Interessierte Infos zum Konzert, sowie Videos und Fotos von den letzten Konzerten der Helping Hands Allstars
“Warum sind Sie der Meinung, dass es gerade jetzt so wichtig ist zu helfen?”
Dies ist schon unser viertes Konzert für Sea-Watch, von daher würde ich eher sagen, es ist nach wie vor wichtig zu helfen. Jetzt, da private Seenotrettungsdienste immer größerem politischen und öffentlichen Druck ausgesetzt sind, ist es wichtiger denn je.
“Haben Sie vor, noch mehr Konzerte zu organisieren?”
Definitiv! Jedes Konzert bedeutet eine Menge Arbeit für uns alle: Organisation, Promotion und nicht zuletzt die vielen Proben – das alles machen wir in unserer Freizeit. Aber bisher war jedes Konzert ein Erfolg für alle Beteiligten und angesichts dessen, was die Mitarbeiter von Sea-Watch draußen auf dem Meer leisten, sind ein paar schlaflose Nächte kein Thema.
“Was möchten Sie unseren Lesern mitgeben oder sagen?”
Bleibt nicht auf dem Sofa sitzen! Jeder kann was tun – und sei es nur, zu unserer Show zu kommen und mit dem Eintritt Menschen in Not zu helfen! Oder wie es die Ärzte so schön formulierten: “Geh mal wieder auf die Straße, geh mal wieder demonstrieren!”
Unterstütz unsere Arbeit mit einer Spende.