ZIVD e.V.
  • Über uns
  • Blog
  • Projekte
    • SoliSound
    • Künstler*innen für Weltoffenheit
      • Kalender gegen Rechts
    • Corona-Petition
    • Corona-Infosammlung
  • Spenden
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Shop
  • Search Icon
Kriegsgeflüchtete im Zweiklassensystem

Kriegsgeflüchtete im Zweiklassensystem

13. März 2022

Liebe Freunde und Unterstützer, 

heute haben wir wieder erlebt, wie unterschiedlich mit den Geflüchteten aus der Ukraine umgegangen wird. 

Wir wurden angefragt, ob wir drei jungen Männern helfen könnten. Also sind wir noch am Samstagabend zu den jungen Männern in die „Ferienwohnung “ gefahren, in der sie untergebracht waren. Die drei stammen aus Marokko, leben aber seit über vier Jahren in der Ukraine und befinden sich im 6. Semester Architektur, bzw. Zahnmedizin. Sie konnten einen Platz in einem der wenigen Züge ergattern und so vor den Bomben in Charkiw fliehen.

Doch nun stehen sie erneut vor Perspektivlosigkeit. Denn laut den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen haben sie keinerlei Anspruch auf Leistungen in jeglicher Form. Derzeit leben sie legal mit einem 90-Tage-Visum hier in der Stadt. 

Eigentlich fehlt es bei den Jungs an allem. Sie haben so gut wie nichts bis auf das, was sie anhaben. 

Es fehlt an:

  • Schuhen (gr. 42 und 43)
  • Hosen (S und M)
  • Pullover 
  • Unterwäsche
  • Socken
  • Mützen 
  • Schals. 

 

Es fehlen auch Lebensmittel, Waschmittel und Hygieneartikel. 

Da sie keinen Anspruch auf Leistungen haben, sind sogar solche selbstverständlichen Dinge derzeit nicht verfügbar. Und es ist nicht abzusehen, wann sie irgendetwas davon aus eigenen Mitteln beschaffen können. 

Die drei Jungs sind auf unsere und eure Hilfe angewiesen. Wer kann uns dabei helfen, die drei zu unterstützen?

Wir sind für Sach- und Geldspenden sehr dankbar.

Weil ein Bekannter der drei seine Ersparnisse geplündert hat, konnte die Miete für diesen Monat bezahlt werden, für den nächsten reicht die Summe nicht mehr. Ohne diese Wohnung wird es für sie noch schwieriger, Deutsch zu lernen. Das ist jedoch die Voraussetzung, um ihre Studien in Deutschland zu Ende zu bringen und nach dem Abschluss ihren Teil zum Ende des Fachkräftemangels beizutragen.

Wir und die jungen Männer sind auf eure Unterstützung angewiesen!

Helft mit mit Sachspenden (Kontakt über vorstand@zivd.de) 

oder Finanzieller Unterstützung! 

PayPal

Bank

IBAN: DE43 8504 0000 0201 6442 00 
BIC: COBADEFFXXX 
Commerzbank

Verwendungszweck: Helpline for Refugees

 

 

Allgemein
#WirSindZIVD, Helpline for Refugees, Spenden

Post navigation

NEXT
Notfall
PREVIOUS
Ukraine Hilfe Phase 2

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte lösen *Captcha loading...

Neueste Beiträge

  • 290 Tage nach der Flut
  • Geflüchtete nicht gleich Geflüchtete
  • Wie findet man nachhaltige Informationen zur aktuellen Lage in der Ukraine
  • Der „Bunte Hirsch“ lädt ein
  • Geflüchtete sind nicht gleich Geflüchtete
  • Hilfsgütertransport nach Polen
  • Notfall
  • Kriegsgeflüchtete im Zweiklassensystem

Kategorien

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • DemoReport
  • Pressemitteilung

Schlagwörter

#EinBildFürVielfalt #Pegida #WirSindZIVD #ZIVDfragt AfD Ahrtal Ahrweiler Bundestag Bus der Vielfalt Corona Deutschland Dresden Dresden Ehrenamt Flut Flutkatastrophe Gedenken GGUltras Handwerker der Hoffnung Helpline for Refugees Hilfe Hilfsgüter Kalender gegen Rechts Katastrophe Kinder Livestream Obdachlosigkeit Pressemitteilung Rassismus rechtsextremismus Sachsen Sebastian Krumbiegel Sozial Sozialbetreuung Soziales Spenden Tag der Zivilcourage Ukraine Unterstützen Weihnachten YouTube ZIVD ZIVDaktuell ZIVDfragt ZIVDhilft

Spenden via PayPal

Kontakt

ZIVD e.V. - Zentrum Interkultureller Verständigung Dresden
Schönfelder Landstraße 27
01328 Dresden

vorstand@zivd.de
Kontaktformular
=
Bitte löse die Rechenaufgabe, um zu bestätigen, dass du ein Mensch und kein Bot bist.

Folge uns auf

Spenden
Newsletter
Shop

Kontakt
Impressum
Datenschutz

© 2022   ZIVD e.V.

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Du kannst mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen verwalten.

Cookies verwalten

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sind immer aktiviert, damit deine Cookie-Einstellungen gespeichert werden können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Matomo, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!

Powered by  GDPR Cookie Compliance