ZIVD e.V.
  • Über uns
  • Blog
  • Projekte
    • SoliSound
    • Künstler*innen für Weltoffenheit
      • Kalender gegen Rechts
    • Corona-Petition
    • Corona-Infosammlung
  • Spenden
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Shop
  • Search Icon
ZIVD hilft im Katastrophengebiet

ZIVD hilft im Katastrophengebiet

19. Juli 2021

Die Hochwasserkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz
hat uns als Zentrum Interkultureller Verständigung e.V. (ZIVD) stark
betroffen gemacht. Die Elbe Hochwasser aus 2002 und 2013 sind uns
noch gut in Erinnerung und auch die Solidarität und Unterstützung, die die
Menschen hier damals erfahren haben. Unseren Verein gab es zum
damaligen Zeitpunkt noch nicht, aber auch wir haben als Einzelpersonen
eine unbeschreiblich große Unterstützung erfahren dürfen.
Wir möchten nun etwas zurück geben

Nach der Zeit des Hochwassers und der Räumung von Straßen, dem
Abpumpen von Wasser geht es perspektivisch auch um den Wiederaufbau
der zerstörten Häuser. Den Verlust von geliebten Menschen und die
Trauer können wir leider nicht nehmen, aber wir möchten helfen und
wenigstens einen Teil des finanziellen Drucks von euch abnehmen. Nicht
alle Betroffenen werden über eine Elementarversicherung verfügen, die
Hochwasserhilfen der Bundesländer sind zum Teil unzureichend, so dass
womöglich einige keine oder nur zu wenig Unterstützung erhalten.
Soforthilfen für Städte und Kommunen werden für den Wiederaufbau der
städtischen Infrastruktur und des Gemeinwesens benötigt. Die finanzielle
Belastung für die jeweiligen Haushalte ist enorm.
Der ZIVD e.V. hat dafür die Initiative „Handwerker der Hoffnung“
gestartet. Wir möchten unbürokratische und niedrigschwellige Hilfe
anbieten.

Wie läuft das ab?

Ihr kennt jemanden oder seid selbst betroffen und schickt uns die
„Baustellen“, wir suchen die passenden Gewerke und Handwerksbetriebe
raus, schicken sie zu euch, lassen arbeiten und übernehmen im Nachgang
die Rechnung.
Die Industrie- und Handwerkskammern werden ebenfalls kontaktiert um einen „Pool“ an Betrieben aufbauen zu können, da die lokalen Betriebe vor
Ort zunächst nur eingeschränkt leistungsfähig sind und überregional Hilfe
benötigt werden wird

Mehr Infos 

Wie finanziert sich das?

Unsere Mittel als Verein sind beschränkt, wir sind daher dringend auf
Spenden angewiesen.

Im Rahmen der Transparenz werden wir die
gezahlten Beträge veröffentlichen. Je nach Einverständnis der Betroffenen
werden auch direkte Berichte von „vor Ort“ möglich sein, die Entscheidung
liegt jedoch nicht bei uns.

Bitte gebt bei der Überweisung mit PAYPAL oder per Bank den Verwendungszweck: Handwerker der Hoffnung an.

Bank

IBAN: DE43 8504 0000 0201 6442 00 

BIC: COBADEFFXXX 
Commerzbank

Betterplace

PayPal


Allgemein
Flutkatastrophe, Hilfe, Hochwasser, Katastrophe, Klimawandel, NRW

Post navigation

NEXT
ZIVD hilft im Katastrophengebiet Update 1
PREVIOUS
Neues Projekt: Handwerker der Hoffnung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte lösen *Captcha loading...

Neueste Beiträge

  • 290 Tage nach der Flut
  • Geflüchtete nicht gleich Geflüchtete
  • Wie findet man nachhaltige Informationen zur aktuellen Lage in der Ukraine
  • Der „Bunte Hirsch“ lädt ein
  • Geflüchtete sind nicht gleich Geflüchtete
  • Hilfsgütertransport nach Polen
  • Notfall
  • Kriegsgeflüchtete im Zweiklassensystem

Kategorien

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • DemoReport
  • Pressemitteilung

Schlagwörter

#EinBildFürVielfalt #Pegida #WirSindZIVD #ZIVDfragt AfD Ahrtal Ahrweiler Bundestag Bus der Vielfalt Corona Deutschland Dresden Dresden Ehrenamt Flut Flutkatastrophe Gedenken GGUltras Handwerker der Hoffnung Helpline for Refugees Hilfe Hilfsgüter Kalender gegen Rechts Katastrophe Kinder Livestream Obdachlosigkeit Pressemitteilung Rassismus rechtsextremismus Sachsen Sebastian Krumbiegel Sozial Sozialbetreuung Soziales Spenden Tag der Zivilcourage Ukraine Unterstützen Weihnachten YouTube ZIVD ZIVDaktuell ZIVDfragt ZIVDhilft

Spenden via PayPal

Kontakt

ZIVD e.V. - Zentrum Interkultureller Verständigung Dresden
Schönfelder Landstraße 27
01328 Dresden

vorstand@zivd.de
Kontaktformular
=
Bitte löse die Rechenaufgabe, um zu bestätigen, dass du ein Mensch und kein Bot bist.

Folge uns auf

Spenden
Newsletter
Shop

Kontakt
Impressum
Datenschutz

© 2022   ZIVD e.V.

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Du kannst mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen verwalten.

Cookies verwalten

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sind immer aktiviert, damit deine Cookie-Einstellungen gespeichert werden können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Matomo, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!

Powered by  GDPR Cookie Compliance