ZIVD e.V.
  • Über uns
  • Blog
  • Ratgeber
  • Projekte
    • SoliSound
    • Künstler*innen für Weltoffenheit
      • Kalender gegen Rechts Edition 2024
      • Kalender gegen Rechts Edition 2023
      • Kalender gegen Rechts Edition 2022
  • Spenden
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Shop
  • Search Icon
Wir fordern Dialog

Wir fordern Dialog

20. März 2023

Die Unruhe und das Unverständnis wegen der geplanten Unterkünfte für Geflüchtete sind groß, auch im Schönfelder Hochland, wo wir unseren Sitz haben. Das spielt vor allem den extremistischen Gruppierungen wie den “Freien Sachsen” und der AfD in die Hände, die das ganze für ihre Agenda instrumentalisieren. Aus diesem Grund haben wir uns mit einem offenen Brief an den Oberbürgermeister gewandt.

Sehr geehrter Herr Hilbert, sehr geehrte Stadträte*innen und Entscheidungsträger*innen.

Für viele Anwohner, Gewerbetreibende und Vereine kam die Nachricht über eine geplante Unterkunft für Geflüchtete in Dresden Weißig sehr überraschend. 

Wir betonen an dieser Stelle, dass wir nicht gegen die Unterkunft sind, aber für den Dialog mit allen Betroffenen.

Demzufolge sind die Stimmen dagegen auch groß. Zum einen, weil man sich bei der Findung der Flächen übergangen fühlt, zum anderen wegen mangelnder Kommunikation, sowie Mitspracherecht der Anwohner.

Wir fordern Sie, Herr Hilbert, hiermit auf sich nicht nur während des Wahlkampfes vor Ort sehen zu lassen, sondern jetzt mit Ihren zuständigen Entscheidungsträgern und den  Bürger*innen in den Dialog zu treten, um die Sorgen und Nöte der Menschen zu erfassen und mit ihnen zusammen adäquate Lösungen zu finden, die sowohl im Sinne der  Anwohner*innen, als auch der Geflüchteten sind.

Wir sind der Ansicht, dass nichts dem Gelingen von Integration mehr im Wege steht als verhärtete Fronten und ein intransparentes Bestimmen aus Amtsstuben heraus, welche die Gegebenheiten vor Ort nicht kennen oder berücksichtigen.

Durch die momentane Situation ist es nicht nur für die Geflüchteten unerträglich, die sich bereits im Hochland befinden, sondern auch für Vereine wie den unseren, die sich für sie einsetzen.

Auch werden in diesen Konflikt Menschen mit hineingezogen, die im Wesentlichen parteipolitisch neutral bleiben wollen, damit einzelne Akteure ihre politische Agenda durchsetzen können.

Wir bitten Sie inständig um Gesprächsbereitschaft, um gemeinsam mit Anwohner*innen und uns nach alternativen Lösungen zu suchen.

Nur so können wir gemeinsam gewährleisten, dass Integration gelingt und extremistische Strömungen keinen Nährboden für ihre Agenda bekommen.

 

Gezeichnet der Vorstand des ZIVD e.V. – Zentrum Interkultureller Verständigung Dresden

Tom Keiling

Cindy Trübel 

Julia Mahmoudi Zavieh

Die Unruhe und das Unverständnis wegen der geplanten Unterkünfte für Geflüchtete sind groß, auch hier bei uns im Schönfelder Hochland. Aus diesem Grund haben wir uns mit einem offenen Brief an den Oberbürgermeister gewandt.https://t.co/zbxvJebzcW

— ZIVD e.V. (@ZIVD_eV) March 20, 2023
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von ZIVD e.V. (@zivd_ev)

Du willst uns unterstützen?

Das kannst Du aktuell hier

PayPal

Betterplace

Bank

IBAN: DE43 8504 0000 0201 6442 00 
BIC: COBADEFFXXX 
Commerzbank


Allgemein
Dresden, Geflüchtete, Offener Brief, Sachsen, Unterbringung

Post navigation

NEXT
Wir sind Asylindustrie?
PREVIOUS
Infoabend zum Iran

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte lösen *Captcha wird geladen...

Neueste Beiträge

  • Wir wagen den Schritt, Zweigstelle Marokko!
  • Glücksmomente zur Weihnachtszeit 2023
  • Pressemitteilung zum Hilfseinsatz in Marokko
  • Fahrer*innen gesucht!
  • Wir sind da wo Ihr seid!
  • Pressemitteilung des Projekt Direkthilfe Einsatz in Slowenien
  • Wir wollten den Dialog, was wir bekamen war ein Desaster!
  • Wie eine syrische Familie unser Dorf bereichert hat. 

Kategorien

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • DemoReport
  • Pressemitteilung
  • SoliSound

Schlagwörter

#EinBildFürVielfalt #Pegida #WirSindZIVD #ZIVDfragt AfD Ahrtal Ahrweiler Bundestag Bus der Vielfalt Corona Deutschland Dresden Dresden Ehrenamt Flut Flutkatastrophe Gedenken Geflüchtete GGUltras Handwerker der Hoffnung Helpline for Refugees Hilfe Hilfsgüter Iran Kalender gegen Rechts Katastrophe Kinder Livestream Pressemitteilung Rassismus rechtsextremismus Sachsen Sebastian Krumbiegel SoliSound Sozial Sozialbetreuung Soziales Spenden Tag der Zivilcourage Ukraine Unterstützen Weihnachten ZIVD ZIVDaktuell ZIVDfragt

Spenden via PayPal

Kontakt

ZIVD e.V. - Zentrum Interkultureller Verständigung Dresden
Schönfelder Landstraße 27
01328 Dresden

vorstand@zivd.de
Kontaktformular
=
Bitte löse die Rechenaufgabe, um zu bestätigen, dass du ein Mensch und kein Bot bist.

Folge uns auf


Spenden
Newsletter
Shop

 

Vorgeschlagen für

Kontakt
Impressum
Datenschutz
© 2023   ZIVD e.V.

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Du kannst , welche Cookies wir verwenden, oder sie unter verwalten.

Cookies verwalten

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sind immer aktiviert, damit deine Cookie-Einstellungen gespeichert werden können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Matomo, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!

Powered by  GDPR Cookie Compliance