ZIVD e.V.
  • Über uns
  • Blog
  • Ratgeber
  • Projekte
    • SoliSound
    • Künstler*innen für Weltoffenheit
      • Kalender gegen Rechts Edition 2023
      • Kalender gegen Rechts Edition 2022
  • Spenden
  • Shop
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Search Icon
Team “Kalender gegen Rechts” – Wir stellen vor die 5.

Team “Kalender gegen Rechts” – Wir stellen vor die 5.

22. Oktober 2021

Die 5. Vorstellung ist die zuckersüße  Schokolädchen

Auch ihr haben wir allen die Fragen gestellt, die alle Künstler:innen von uns bekommen haben.

 
Stelle dich kurz in 3 Sätzen vor!

 

Hallo, mein Name ist Stephanie Marzian und ich bin Grafikdesignerin, Autorin und Illustratorin. 

Ich liebe es, kreativ zu sein und nicht nur in Geschichten, sondern auch auf dem Papier liebenswerte und knuddelige Wesen zum Leben zu erwecken. 

 

Wie lange bist du schon als Zeichner:in/Cartoonist:in aktiv?

 

Schon mein Leben lang. Ich hatte das große Glück, meine Leidenschaft zum Beruf machen zu dürfen, und hoffe, dass es noch viele schöne Projekte geben wird, an denen ich mitwirken kann.

 

Was möchtest du mit deinen Zeichnungen erreichen? Was ist dein Ziel?

 

Die Menschen für einen Moment aus ihrem stressigen Alltag zu entführen und ihnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. In der Welt gibt es schon Mist genug. Umso mehr freue ich mich, wenn ich die Menschen mit meinen Bildern berühren und wenigstens für ein paar Augenblicke glücklicher machen kann.

 

Was sind deine größten Erfolge?

 

Bisher ist es die Veröffentlichung meines Kinderbuchs „Der Tag, an dem die Hexe hickste“. Es ist eine Hexengeschichte in Reimform für Kinder ab 4 Jahren, die im Mai diesen Jahres beim Peckelston Verlag erschienen ist. 

 

Wo kann man deine Zeichnungen finden?(Social Media Profile Bücher u.s.w)

Warum ist es dir wichtig beim Kalender gegen Rechts mit zu wirken?

 

Es ist für mich unverständlich, dass es in der heutigen Zeit immer noch so viele Menschen gibt, die Toleranz, Menschlichkeit und Gleichheit mit Füßen treten. Ich bin eindeutig für ein buntes und friedvolles Miteinander und sehe diesen Kalender als eine eindeutige Chance zu helfen, genau das zu fördern.

Wie kann man dich als Künstler:in unterstützen?

 

Natürlich freue ich mich über jeden neuen Besucher im @schokoladchen und bei Instagram. Wer meine künstlerische Arbeit noch mehr wertschätzen möchte, kann das sehr gerne hier tun:

http://ko-fi.com/schokoladchen

http://etsy.com/de/shop/smarziart…

Warum sollten die Leute sich den Kalender nicht entgehen lassen?

 

Es sind so viele tolle Künstler an diesem wunderbaren Projekt beteiligt! Das allein ist schon ein großes MUSS sich diesen Kalender zu kaufen. Ein zaghaftes Lächeln, ein Schmunzeln bis hin zum schallenden Lachen ist hier garantiert! Natürlich unterstützt man mit dem Kauf des Kalenders die Arbeit von Organisationen, Vereinen und Gruppen in Sachsen in ihrem Engagement gegen Rechts.

Meine Zeichnungen und Malereien sind hier zu finden: 

https://twitter.com/schokoladchen

http://instagram.com/smarziart_illustration…

 

Infos zum Kinderbuch und einen Bestelllink gibt es hier:

http://stephanie-marzian.de

Shop

Dir gefällt unsere Arbeit?

Dann unterstütze uns dabei, weiter zu machen!

 
 

Direkt über die Bank:

IBAN: DE43 8504 0000 0201 6442 00 
BIC: COBADEFFXXX 
Commerzbank

Betterplace

PayPal


Allgemein
#WirSindZIVD, Kalender gegen Rechts, Spenden

Post navigation

NEXT
Team “Kalender gegen Rechts” – Wir stellen vor die 6.
PREVIOUS
Team “Kalender gegen Rechts” – Wir stellen vor die 4.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte lösen *Captcha loading...

Neueste Beiträge

  • Wir wollten den Dialog, was wir bekamen war ein Desaster!
  • Wie eine syrische Familie unser Dorf bereichert hat. 
  • Wir suchen Verstärkung für unsere Öffentlichkeitsarbeit!
  • Kann Integration von Geflüchteten auf dem Land funktionieren?
  • Wir sind Asylindustrie?
  • Wir fordern Dialog
  • Infoabend zum Iran
  • Informationsabend zum Thema Iran

Kategorien

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • DemoReport
  • Pressemitteilung
  • SoliSound

Schlagwörter

#EinBildFürVielfalt #Pegida #WirSindZIVD #ZIVDfragt AfD Ahrtal Ahrweiler Bundestag Bus der Vielfalt Corona Deutschland Dresden Dresden Ehrenamt Flut Flutkatastrophe Gedenken Geflüchtete GGUltras Handwerker der Hoffnung Helpline for Refugees Hilfe Hilfsgüter Iran Kalender gegen Rechts Katastrophe Kinder Livestream Pressemitteilung Rassismus rechtsextremismus Sachsen Sebastian Krumbiegel SoliSound Sozial Sozialbetreuung Soziales Spenden Tag der Zivilcourage Ukraine Unterstützen Weihnachten ZIVD ZIVDaktuell ZIVDfragt

Spenden via PayPal

Kontakt

ZIVD e.V. - Zentrum Interkultureller Verständigung Dresden
Schönfelder Landstraße 27
01328 Dresden

vorstand@zivd.de
Kontaktformular
=
Bitte löse die Rechenaufgabe, um zu bestätigen, dass du ein Mensch und kein Bot bist.

Folge uns auf


Spenden
Newsletter
Shop

 

Vorgeschlagen für

Kontakt
Impressum
Datenschutz
© 2023   ZIVD e.V.

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Du kannst mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen verwalten.

Cookies verwalten

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sind immer aktiviert, damit deine Cookie-Einstellungen gespeichert werden können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Matomo, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!

Powered by  GDPR Cookie Compliance