

Manche Tage gehen bis in die Nacht und dann nimmt man fassungslos das Erlebte mit ins Bett. So auch gestern Abend, als uns spät noch ein Anruf erreichte. Wir wurden gefragt, ob wir behilflich sein könnten, bei der Suche nach einer anwaltlichen Vertretung für ein minderjähriges Mädchen, das abgeschoben werden sollte.
Es war nicht der erste Fall an diesem Tag und es sollte auch nicht der letzte sein. Es wurden bereits den ganzen Tag in Sachsen Menschen wortwörtlich eingesammelt, um sie wieder nach Georgien abzuschieben. In eine ungewisse Zukunft ohne jegliche Hoffnung und dazu in einer Zeit, in der wir in Deutschland eine Reisewarnung aufgrund von Corona ausgesprochen haben und diese Epidemie die ganze Welt bedroht. Wir schicken die Menschen dahin zurück, wo sie noch schlechter versorgt werden ohne ihnen auch nur den Ansatz einer Chance zu geben, dass sie hier bleiben können.
Es ist nur dem beherzten Handeln einiger ehrenamtlichen Menschen in Sachsen zu verdanken, dass überhaupt jemand versucht sich für diese Menschen einzusetzen.
Am Dienstagmorgen hob der Flug mit der Sammelabschiebung Richtung Georgien ab; darunter waren mehrere Menschen aus dem Landkreis Erzgebirge, Meißen, Riesa und Dresden.
Auch bei dieser Sammelabschiebung kam es wiederholt zu Familientrennungen, u.a. wurde ein Kind mit Asperger Syndrom von Teilen seiner Familie getrennt.
Zumindest konnte die Abschiebung des Mädchens, mit der wir in der Nacht Kontakt hatten, kurzfristig abgebrochen werden und sie ist zurück in der Unterkunft.
Trotzdem bleibt die Frage, wie lange sie dort bleiben kann bis ihr wieder die Abschiebung droht.
Solche Fragen bewegen uns als Sozialarbeiter sehr. Was muss in den Menschen vorgehen, die in einem fremden Land sind und die vieles nicht verstehen? Die alles hinter sich gelassen haben und eigentlich zu uns gekommen sind, in der Hoffnung in Sicherheit und einer besseren Zukunft zu leben?
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sind immer aktiviert, damit deine Cookie-Einstellungen gespeichert werden können.
Diese Website verwendet Matomo, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!