
Perspektive durch Arbeit – Wie ZIVD sichere Wege nach Deutschland schafft
Warum wir Menschen aus Ländern wie Marokko über Ausbildung und Fachkräftemigration begleiten
Wir leben in einer Welt, die auf Trennung und Kontrolle ausgerichtet ist: zwischen Norden und Süden, Arm und Reich, Drinnen und Draußen. Für viele Menschen aus Ländern wie Marokko, Algerien oder Tunesien scheint es kaum Hoffnung auf ein besseres Leben zu geben – zu „sicher“, um Schutz zu bekommen, zu „fremd“, um willkommen zu sein.
Wir bei ZIVD vertreten eine andere Haltung.
Wir sagen: Jeder Mensch sollte dort leben und arbeiten dürfen, wo er möchte.
🧡 Brücken bauen statt Grenzen ziehen
Unser Ziel bei ZIVD ist klar:
Wir wollen Brücken bauen – zwischen Kulturen, Menschen und Lebensrealitäten.
Wir setzen uns ein für gegenseitiges Verständnis, gleiche Chancen für alle und einen bewussteren Umgang miteinander und mit unserer Umwelt.
Und wir tragen Verantwortung – als Bürger*innen dieses Landes, das global mitverantwortlich ist für Fluchtursachen, wirtschaftliche Ungleichheit und Umweltzerstörung.
Deshalb ist unsere Arbeit auch politisch – ohne parteilich zu sein.
🛂 Fachkräfteeinwanderung als legaler Fluchtweg
Menschen aus sogenannten „sicheren Herkunftsländern“ haben kaum eine realistische Chance, über das Asylsystem legal nach Deutschland zu gelangen – selbst wenn sie aus bitterer Armut kommen.
Gleichzeitig leidet Deutschland unter einem massiven Fachkräftemangel: Pflege, Gastronomie, Handwerk, Logistik, Industrie – überall fehlen Menschen.
Wir bringen diese beiden Realitäten zusammen.
Über das Fachkräfteeinwanderungsgesetz, das Ausbildungsvisum und Saisontätigkeiten begleiten wir Menschen aus Ländern wie Marokko auf einem legalen, sicheren Weg nach Deutschland.
Wir schaffen damit nichts weniger als einen geordneten, menschenwürdigen Fluchtweg – mit Perspektive, Struktur und Würde.
💼 Was wir konkret tun
Unser Projekt beginnt nicht erst in Deutschland, sondern direkt im Herkunftsland – dort, wo die Entscheidung getroffen wird, aufzubrechen.
Wir bieten:
🌍 Individuelle Beratung vor Ort
📄 Übersetzung und Anerkennung von Zeugnissen
✍️ Bewerbungstraining und Unterstützung bei der Jobsuche
🗣️ Sprachkurse und kulturelle Vorbereitung
🤝 Soziale Begleitung – auch nach der Ankunft in Deutschland
Denn nur wer vorbereitet ist, kann wirklich ankommen.
Nur wer weiß, was ihn erwartet, kann sich integrieren – ohne falsche Erwartungen und ohne Enttäuschung.
🔁 Aus Armut keine Straftat machen
Viele junge Männer aus Marokko, Tunesien oder Algerien kommen nach Europa ohne Perspektive – oft auf illegalen Wegen, ohne Schutz, ohne Plan.
Einige geraten in kriminelle Kreise – nicht, weil sie kriminell sind, sondern weil man ihnen keine andere Chance gab.
Wir glauben: Wer Perspektiven schafft, verhindert Straftaten.
Wer Chancen bietet, schützt nicht nur die Menschen – sondern auch die Gesellschaft, die sie aufnimmt.
💬 Unsere Motivation: Menschlichkeit mit Verantwortung
Wir machen diese Arbeit, weil wir an eine offene Gesellschaft glauben – und an die Würde jedes Menschen.
Und weil wir wissen:
Jede*r, der hier arbeitet, zahlt ein – in Rentenkassen, in Pflege, in die Wirtschaft.
Und oft unterstützt er oder sie zusätzlich noch die Familie im Herkunftsland – ein Gewinn für alle Seiten.
Wir wünschen uns:
ein ehrliches Umdenken in Politik und Medien,
weniger Fremdenfeindlichkeit,
und endlich eine klare Trennung zwischen Einzelfall und Generalverdacht.
Nicht jeder Migrant ist perfekt – aber niemand sollte in einen Topf geworfen werden.
🧭 Unsere Botschaft
Wenn Menschen sicher, legal und gut vorbereitet nach Deutschland kommen,
ist das kein „Entgegenkommen“ – sondern eine Investition in unsere gemeinsame Zukunft.
Wir bei ZIVD machen diesen Weg möglich.
Mit Beratung, mit Menschlichkeit – und mit Haltung.
Mach mit. Unterstütze unsere Arbeit.
Für sichere Wege. Für neue Perspektiven. Für eine Gesellschaft, die zusammenhält.
Das Projekt unterstützen!
Bank:
IBAN: DE43 8504 0000 0201 6442 00
BIC: COBADEFFXXX
Commerzbank
Verwendungszweck: International Career Harbour