ZIVD e.V.
  • Über uns
  • Corona-Info
  • Projekte
  • Spenden
  • Aktuelles/Blog
  • Kontakt
  • Search Icon

ZIVD e.V.

Zentrum Interkultureller Verständigung Dresden

Pegida – am Rande der Verzweiflung

Pegida – am Rande der Verzweiflung

18. Februar 2020 Tom Keiling Comments 0 Comment
  • Foto von Florenturna

Es ist Montag, der 17.02.2020. Eine harte Woche voller Veranstaltungen, Demonstrationen und einem Naziaufmarsch anlässlich des 75. Jahrestages der Bombardierung Dresdens liegt hinter unserer Stadt. Aber wir haben noch ein Ereignis vor uns, den zweihundertsten Pegida-Aufmarsch, und diesmal hat sich zum wiederholten Male ein „prominenter“ Gast von der AfD angekündigt: Björn Höcke. 

Trotzdem – oder vielleicht genau deshalb – hat sich an diesem Tag ein breites Bündnis aus verschiedenen Organisationen des demokratischen Spektrums gegen Pegida und Höcke gestellt und damit dem sonst eher mageren Gegenprotest einen ungeheuren Auftrieb gegeben.

  • Foto von Florenturna
  • Foto von Florenturna
  • Foto von Florenturna
  • Demoreporter Grundgesetz Ultras Interkultitroll


Zum ersten Mal nach über fünf Jahren standen die Hauptakteure von Nationalismus Raus aus den Köpfen und Hope fight Racism nicht alleine auf der anderen Seite der Pegida-Sichtschutzwand. Sie wurden von allen Demokraten der Stadt und verschiedenen Vereinigungen und Gruppierungen unterstützt. Dies ist genau das Zeichen, das Dresden gebraucht hat, und das hoffentlich zukunftsweisend ist!

Der Erfolg dafür, dass die Demokraten in so großer Zahl gruppen- und parteiübergreifend auf der Straße und sehr laut waren, ließ sich an der Verzweiflung messen, die Pegida gestern buchstäblich ins Gesicht geschrieben stand. Wir waren mit einer Sambagruppe, unseren Stimmen und vielen Musikinstrumenten so laut, dass die Menschen auf und vor der Pegida-Bühne ihr eigenes Wort nicht verstanden. Ihre Verärgerung darüber taten sie offen kund und standen kurz davor, die Veranstaltung abzubrechen. Es muss schon frustrierend sein, wenn man seine antidemokratischen und realitätsverdrehenden Hetzreden nicht ungehindert über seine Jünger ausschütten kann, sondern sich einer lautstark protestierenden  Menschenmenge von mehr als 3500 Teilnehmern gegenüber sieht, die ihre Bürgerrechte wahrnimmt und die Veranstaltung durch ihr deutliches Nein stört.

Offenbar waren die Gegendemos auch auf der Bühne zu hören #dd1702 https://t.co/jpU61DfByN

— Eric Hofmann (@RPFDMOPO) February 17, 2020

Gestern wurde einmal mehr deutlich, was jedem Dresdner und jeder Dresdnerin, jedem Verein und jeder Gruppe bewusst sein muss: Pegida ist unser aller Problem – Pegida geht uns alle an. Es ist dabei unerheblich, ob die Hetze von Pegida und ihren Gastrednern sich gegen ihren „politischen Feind“ richtet, und sie die CDU mit ihren Haupt-Feindbildern Michael Kretschmer und Angela Merkel angreift, oder ob sie die Klimabewegung Fridays for Future als “Kindersoldaten” diffamieren. Oder ob Pegida ihren Hass auf Geflüchtete richtet, denen sie den Tod durch Ertrinken wünscht. Im Grunde gehören all jene zu ihrem Feindbild, die nicht auf ihrer Seite stehen und ihre politischen Ziele ablehnen.
Unerheblich, welcher Partei oder Gruppierung wir angehören, oder ob wir als Privatperson auftreten, ohne Bindung an eine Organisation: Die gestrigen Ereignisse sind ein deutlicher Weckruf, dass wir Demokraten in der Mehrzahl sind und dass niemand sich um politischen Gesichtsverlust sorgen muss, wenn er sich gegen Pegida engagiert. 

Die demokratischen Parteien müssen aus den Thüringer Ereignissen ihre Lehren ziehen und ihre Grabenkämpfe endlich beilegen. Pegida ist und bleibt der Steigbügelhalter für die AfD und andere rechte Gruppierungen. Das Netzwerk dahinter ist gut ausgebaut, aber schon länger bekannt.

Für alle diejenigen, die sich sonst regelmäßig und in weitaus kleinerer Zahl der Pegida entgegen stellen, war es gestern sehr bewegend und ermutigend, diese gewaltige Welle der Unterstützung zu spüren.

Im Namen von ZIVD und der Grundgesetz-Ultras bedanken wir uns bei allen, die gestern an unserer Seite waren und natürlich auch bei den Parteien, die den Gegenprotest unterstützt haben. Lasst uns bitte auf diesem Niveau weitermachen und ein gemeinsames Bündnis gegen Pegida und gegen die AfD gründen.

Demoreporter Grundgesetz Ultras Interkultitroll
Blick in die Massen von Nationalismus Raus aus den Köpfen und Hope fight Racism

Wir können so viel mehr Menschen erreichen mit eurer Unterstützung. Vereint in dem Ziel, unsere Demokratie zu schützen und unser Dresden nicht in die Hände der AfD fallen zu lassen, fordern wir alle BürgerInnen Dresdens, alle Organisationen und Verbände auf:
Bezieht klar und deutlich Stellung und zeigt Gesicht gegen Hass und Hetze!Und das nicht nur, wenn Faschisten, Neonazis und Pegida durch die Straßen ziehen, sondern auch, wenn unsere Mitmenschen wegen ihrer Religion, Herkunft, sexuellen Orientierung oder ihres Geschlechts im Alltag angegriffen, beleidigt oder ausgegrenzt werden.

Der nächste Aufmarsch von Pegida wird am 02.März 2020 stattfinden. Wir hoffen, dass ihr alle auch dann wieder dabei seid. Wenn wir gemeinsam für unser Stadt kämpfen, werden wir ihren demokratischen, vielfältigen und weltoffenen Charakter bewahren!

Tobende „Höcke raus“ rufe während @Kraftklub im Hintergrund läuft #dd1702 #Hoecke #noafd #nopegidaDD pic.twitter.com/B0lFOYka40

— Christian Schulze (@CTS0202) February 17, 2020

Liebes #Dresden & #GGUltras!

Für alle die es nicht geschafft haben von der Couch 🛋 aufzustehen, haben wir wieder diesen #Thread für euch.
Zusätzlich versuchen wir mit Livebildern die Stimmung einzufangen https://t.co/BXK1jOP34F#dd1702 #Höckelos #GGUltras

/1 1831 Das wird was pic.twitter.com/KHCodHqHfb

— GGUltras (@ultras_gg) February 17, 2020
Folgt uns auf Twitter und auf Facebook um immer über das Demo geschehen auf den Laufenden zu sein.

1/ 3 #DD1702 Punktsieg für die Demokratie. In #Dresden sind rund 2000 Menschen gegen die 200. #Pegida auf die Straße gegangen. Der Protest war kreativ u. laut. Trommeln übertönten #Hoecke . Neben @AusRaus u. @hopedresden mobilsierten sogar @cdusachsen und @fdpsachsen . pic.twitter.com/Y9YuaD3gIu

— Arndt Ginzel (@GKDJournalisten) February 18, 2020



Demoreport
#dd1702, #Dresden, #Pegida, Sachsen

Post navigation

NEXT
Pressemitteilung Kleine Anfrage der AfD
PREVIOUS
Solidarität für Dresden – mit HOPE und Nationalismus raus aus den Köpfen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bitte lösen *Captcha loading...

Neueste Beiträge

  • Werde Teil unseres Blogteams
  • Wer schweigt stimmt zu
  • Ein Hashtag, der verbindet!

Schlagwörter

#dd0203 #Dresden #EinBildFürVielfalt #fridaysforfuture #GGUltras #Pegida #unteilbar #wehrhafteDemokratie #wirsindmehr #WirSindZivd 05.02.2020 AfD antisemitismus Corona Deutschland Dresden Ehrenamt FDP Freiberg Gedenken halle Kinder landsberg Obdachlose Preise Pressemitteilung Rassismus rechtsextremismus Sachsen Sebastian Krumbiegel Sozial Sozialbetreuung Soziales Spenden TAG DER ZIVILCOURAGE terror Thüringen Unterstützen Vorstand Wahlen Weihnachten WirSindZivd Zivd ZivdAktuell ZIVDFragt

Kontakt


ZIVD e. V. -Zentrum Interkultureller Verständigung Dresden
Schönfelder Landstraße 27
01328 Dresden


vorstand@zivd.de

Spenden via PayPal

Folge uns auch auf

Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Telegram

Kontakt
Impressum
Datenschutz

© 2021   Alle Rechte vorbehalten

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Du kannst mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen verwalten.

Cookies verwalten
ZIVD e.V.

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Matomo, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!

Powered by  GDPR Cookie Compliance