

Die Arbeit gegen Rechts, gegen Intoleranz und Diskriminierung ist vielseitig und allgegenwärtig. Nicht immer bekommen Außenstehende viel davon mit. Manchmal geschieht sie auch ganz indirekt und ohne große Geräusche.
So auch bei „Willkommen in Löbtau e.V.”, die in diesem Jahr einen Teil des Erlöses von unserem Kalender gegen Rechts erhalten. Mit dem Projekt “Berufstandem” setzt sich der Verein täglich dafür ein, dass die Arbeitsmarktintegration von Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte zielgerichtet unterstützt wird und damit bestehende Vorurteile abgebaut werden können. Dabei stehen das Team und viele Ehrenamtliche u. a. den Arbeitgeber*innen bei den bürokratischen Herausforderungen zur Seite und begleiten die Menschen zu Ämtern und Behörden, um rechtliche Spielräume komplett auszuschöpfen. Somit werden berufliche Perspektiven eröffnet, die eine unabhängige und eigenständige Lebensführung ermöglichen. Selbstverständlich ist es egal woher die Menschen kommen. Die Türen sind für alle offen.
Für das Jahr 2023 steht die Projektförderung leider noch nicht auf ganz sicheren Füßen, da es bis jetzt noch keine endgültige Förderzusage gibt.
Das größte Problem ist, dass bei vielen potenziellen Fördermittelgebern ein Eigenanteil gefordert wird. Ähnlich wie wir ist auch “Willkommen in Löbtau e. V.” ein sehr kleiner Verein, für den es eine riesige Kraftanstrengung bedeutet, diesen Eigenanteil aufzubringen.
Weil ihre Arbeit so wichtig ist und sie Unterstützung dringend brauchen, haben wir uns entschieden, ihnen einen Teil der Gelder zur Verfügung zu stellen.
Mehr zum Team von „Willkommen in Löbtau e. V.” und ihrem Projekt “Berufstandem” hört ihr im Interview mit unserer Cindy.
Wer sie direkt unterstützen will, schaut bitte unter https://www.willkommen-in-loebtau.de/mitmachen/spenden/ vorbei.
ZIVD e.V.
IBAN: DE43 8504 0000 0201 6442 00
BIC: COBADEFFXXX
Commerzbank
Verwendungszweck: Verein
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sind immer aktiviert, damit deine Cookie-Einstellungen gespeichert werden können.
Diese Website verwendet Matomo, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!