Die Sprachbrücke
Deutsch lernen – praxisnah, digital und gemeinsam mit Muttersprachler*innen.
Die Sprachbrücke ist ein innovatives Online-Sprachlernangebot des ZIVD im Rahmen des International Career Harbour. Es richtet sich an arabischsprachige Menschen – sowohl im Herkunftsland als auch in Deutschland –, die ihre Deutschkenntnisse gezielt und strukturiert verbessern möchten. Der Fokus liegt auf beruflicher Orientierung, alltagsnaher Kommunikation und der Vorbereitung auf anerkannte Sprachprüfungen.
Der Unterricht wird von deutschen Muttersprachler*innen durchgeführt, die nach einem speziell entwickelten Lernsystem arbeiten. Dieses System wurde vom ZIVD-Team erarbeitet und orientiert sich an den Anforderungen gängiger Sprachprüfungen. So erhalten Teilnehmende nicht nur sprachliche Sicherheit, sondern auch gezielte Vorbereitung auf Prüfungsformate und berufliche Situationen.
Die Sprachbrücke schlägt Verbindungen:
Zwischen Sprachen, Kulturen, Menschen – und zwischen persönlichem Potenzial und beruflicher Zukunft in Deutschland.
Ziele des Kurses:
Die Sprachbrücke verfolgt ein klares Ziel:
Deutsch verständlich, zugänglich und prüfungsorientiert vermitteln – unabhängig vom Aufenthaltsort.
Unser Onlinekurs richtet sich an arabischsprachige Menschen im Herkunftsland ebenso wie an bereits in Deutschland lebende Personen, die ihre Sprachkenntnisse ausbauen möchten.

Teilnehmende sollen durch den Kurs in der Lage sein, Deutsch sicher zu sprechen und zu schreiben – sowohl im Alltag als auch im Beruf. Gleichzeitig bereitet unser Lernsystem gezielt auf anerkannte Sprachprüfungen vor.
Die Sprachbrücke begleitet den Spracherwerb von den Grundlagen bis zum fortgeschrittenen Niveau (z. B. B2) – in mehreren Modulen. Damit schaffen wir einen niedrigschwelligen Zugang für Einsteiger*innen und gleichzeitig die Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterentwicklung.
Unser übergeordnetes Ziel ist es, möglichst vielen Teilnehmenden das Bestehen der Prüfungen zu ermöglichen – und ihnen damit neue Wege zu Beruf, Ausbildung oder persönlicher Entwicklung in Deutschland zu eröffnen.
Für wen ist die Sprachbrücke gedacht?
Die Sprachbrücke richtet sich an arabischsprachige Menschen, die Deutsch lernen möchten – unabhängig von Alter, Schulbildung oder Vorkenntnissen. Unser Angebot steht allen offen, die einen einfachen und praxisnahen Zugang zur deutschen Sprache suchen.
Besonders willkommen sind Teilnehmende, die ihre berufliche Zukunft in Deutschland sehen oder sich gezielt auf eine sprachliche Qualifikation für den Arbeitsmarkt vorbereiten möchten.
Der Kurs beginnt ohne Vorkenntnisse und führt schrittweise zu einem prüfungsrelevanten Sprachniveau – bis hin zu B2. Momentan richtet sich unser Fokus insbesondere an Interessierte aus Marokko, das als Partnerregion eine besondere Rolle im Projekt einnimmt.
Die Sprachbrücke steht für Offenheit, Zugänglichkeit und Perspektive – von der ersten Begegnung mit der deutschen Sprache bis zum nächsten beruflichen Schritt.
So funktioniert die Sprachbrücke
Unser Sprachkurs ist modular aufgebaut und orientiert sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER). Jedes Modul entspricht einem Sprachniveau – vom Einstieg bis hin zu B2 – und dauert in der Regel 12 Wochen.
Der Unterricht findet viermal pro Woche für jeweils zwei Stunden statt – online, in kleinen Gruppen und mit direkten Sprechgelegenheiten.
Lerninhalte und Methoden:
Teilnehmende erwarten vielfältige und praxisnahe Übungen rund um:
Alltagskommunikation (z. B. Einkaufen, Termine, Gespräche)
Hörverstehen und Aussprache
Prüfungsvorbereitung (z. B. Aufgabenformate, schriftlicher Ausdruck)
Strukturiertes Arbeiten mit Arbeitsblättern und Videos
Gezielte Sprechübungen mit deutschen Muttersprachler*innen
Alle Module basieren auf einem klaren didaktischen Konzept, das vom ZIVD entwickelt wurde. Am Ende eines jeden Moduls erhalten Teilnehmende eine Teilnahmebestätigung.
Ablauf und Teilnahmevoraussetzungen
Die Teilnahme an der Sprachbrücke ist einfach und ortsunabhängig – möglich sowohl aus dem Herkunftsland als auch aus Deutschland. Alles, was du brauchst, ist ein internetfähiges Gerät, etwas Zeit und die Motivation, Deutsch zu lernen.
Was du brauchst:
Ein Smartphone, Tablet oder Computer mit Internetzugang
Die kostenlose Software für den Video-Unterricht (z. B. Zoom oder vergleichbare Plattform)
Grundkenntnisse im Umgang mit digitalen Geräten
Kosten & Materialien:
Teilnahmegebühr pro Kursmodul (12 Wochen): 380 €
Lehrmaterial: Ein speziell ausgewähltes Lehrbuch, das du über uns beziehen kannst (Kosten: 12,99 €)
So funktioniert der Einstieg:
Nach deiner Anmeldung wirst du einem passenden Kursmodul zugewiesen – je nach Sprachniveau (von Einsteiger bis B2). Du erhältst alle weiteren Informationen zur Kursgruppe, den Terminen und technischen Voraussetzungen per E-Mail.
Kontakt & Anmeldung:
Bei Interesse kannst du uns auf Deutsch oder Arabisch per E-Mail erreichen:
sprachbruecke@international-career-harbour.de
Wie kannst du bezahlen?
Wie kannst du bezahlen?
Die Kursgebühr (380 € pro Modul) sowie das Lehrbuch (12,99 €) können einfach und sicher bezahlt werden. Nach deiner Anmeldung erhältst du alle Zahlungsinformationen per E-Mail – auf Deutsch und Arabisch.
Folgende Bezahlarten sind möglich:
Banküberweisung (SEPA) – aus Deutschland oder anderen europäischen Ländern
PayPal – schnell und international nutzbar
Western Union – für Personen ohne eigenes Bankkonto
Barzahlung in Marokko – über unsere offiziellen Vertreter des Vereins vor Ort
Die genauen Zahlungsdetails erhältst du nach der Anmeldung.
Wichtig: Deine Anmeldung wird erst verbindlich, wenn die Zahlung eingegangen oder bestätigt ist. Danach erhältst du eine Teilnahmebestätigung und alle Zugangsdaten.
So meldest du dich an
Wenn du an einem Deutschkurs der Sprachbrücke teilnehmen möchtest, kannst du dich ganz einfach per E-Mail bei uns melden – auf Deutsch oder Arabisch.
Bitte gib in deiner Nachricht folgende Informationen an:
Deinen vollständigen Namen
Dein Herkunftsland
Ob du schon Deutsch gelernt hast (wenn ja, auf welchem Niveau)
Ob du das Lehrbuch über uns beziehen möchtest
Deine bevorzugte Bezahlmethode
Wir melden uns schnellstmöglich mit weiteren Informationen zu Kursstart, Zahlungsdetails und deinem Einstufungsmodul.
Kontaktadresse:
sprachbruecke@international-career-harbour.de
Wann startet der nächste Kurs?
Der nächste Grundkurs (bis A1) der Sprachbrücke beginnt am:
🗓️ Startdatum: 18. August 2025
⏰ Unterrichtszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag
🕕 Uhrzeit: jeweils von 18:00 bis 20:00 Uhr (deutscher Zeit)
📍 Ort: Online (per Zoom o. ä.)
Das erwartet dich:
Einstieg ohne Vorkenntnisse möglich
12 Wochen intensives Sprachtraining
Lernen mit deutschen Muttersprachler*innen
Praxisnahe Vorbereitung auf die A1-Prüfung
Teilnahmebestätigung am Kursende
Maximal 12 Teilnehmende pro Kursgruppe – für persönliches, effektives Lernen
📌 Die Plätze sind begrenzt – sichere dir frühzeitig deinen Platz!