Ein Hashtag, der verbindet!
Viele fragen sich, was es mit der neuen #TwitterSitzgruppe auf sich hat, die seit dem 14.02.2021 in mehreren Räumen bei Twitter rumsitzt, nicht mehr aufsteht und mittlerweile auch unter dem Handle @TSitzgruppe agiert.
Viele fragen sich, was es mit der neuen #TwitterSitzgruppe auf sich hat, die seit dem 14.02.2021 in mehreren Räumen bei Twitter rumsitzt, nicht mehr aufsteht und mittlerweile auch unter dem Handle @TSitzgruppe agiert.
Die diesjährige Weihnachtsaktion war zwar mit einigen Hindernissen durch Corona geprägt, aber im Großen und Ganzen ein voller Erfolg. Wir konnten in diesem Jahr 12 Kinder aus 4 Familien zu Weihnachten ein Lächeln in die Gesichter zaubern.
In dem für uns alle anstrengenden Jahr 2020 ist es uns als ZIVD e.V., Zentrum Interkultureller Verständigung Dresden, gelungen mit unserem Projekt “Grundgesetz Ultras” einer der 68 Preisträger aus 15 Bundesländern des Wettbewerbs „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ zu werden.
Die ersten Gelder sind da und wir haben uns auf die Suche begeben, um den Wünsche zu erfüllen.
Wie jedes Jahr im Herbst fand auch gestern Abend die Verleihung des Sächsischen Demokratiepreises statt. Nicht wie üblich in einem analogen Festakt, sondern Corona-bedingt digital. Erstmals hatten auch wir uns in diesem Jahr mit einem Projekt beworben
Es ist einfach toll was die letzten Tage so zusammengekommen ist.
Bisher wurden bereits 464,96 Euro von euch gespendet, um Kindern ein Leuchten die Augen zu zaubern. Vielen Dank dafür an alle Spender*innen.
Wir haben am diesjährigen Tag der Zivilcourage unter dem Motto “Schreite ein, Zeig Zivilcourage” erfolgreich teilgenommen.
Manche Tage gehen bis in die Nacht und dann nimmt man fassungslos das Erlebte mit ins Bett. So auch gestern
Einige Zeit ist vergangen, seitdem letzten Beitrag, aber unsere Arbeit steht nicht still. Wir sind in der letzten Zeit viel bei Fatima und Mohamed. Eigentlich muss er sich auf seine Abschlussprüfung zum Mechatroniker konzentrieren, aber er hat seit einiger Zeit schwere Probleme mit seiner Hand.
Fangen wir als Erstes doch gleich mal mit einem aktuellen Erlebnis an.
Es ist Montag und das Wochenende liegt hinter uns. Die Situation rund um Covid-19 hat sich etwas entspannt, es gibt weitreichende Lockerungen sowie Öffnungen der Läden, der Behörden, der Schulen und der Kindergärten.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Diese Website verwendet Matomo, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!