ZSK Versteigerung für SoliSound
SoliSound ist mit vielen Kosten für uns verbunden, trotzdem versuchen wir alles Mögliche, damit am Ende viel für die Hilfsorganisationen übrig bleibt.
SoliSound ist mit vielen Kosten für uns verbunden, trotzdem versuchen wir alles Mögliche, damit am Ende viel für die Hilfsorganisationen übrig bleibt.
Es ist wieder so weit, die Kalenderzeit beginnt und auch wir kommen dieses Jahr wieder mit einem tollen Kalender um die Ecke.
leider müssen wir euch mitteilen, dass die telefonische Betreuung, die “HelplineforRefugges” vorerst nicht mehr möglich ist.
Die Gründe dafür sind vielseitig, neben den Kosten, die auflaufen, ist es ein hoher Aufwand an ehrenamtlichen Engagement und es braucht Menschen, die dieses leisten können.
wie Ihr die letzten Tage sicherlich mitbekommen habt, haben wir eine junge Mutter mit Kindern im Alter bis 11 Jahre aus häuslicher Gewalt geholt.
Nun sind die ersten Schritte erledigt. Sie und die Kinder konnten bei einer netten Familie ein paar Tage Ruhe finden und die Wohnungsbesichtigung lief super, sodass es eine Wohnung gibt, die für die Junge-Familie reserviert wurde.
Spam-Terror
Spam “Terror” ist unserer Meinung nach genau der richtige Ausdruck nach dem, was die letzten Tage bzw. Wochen bei uns vorgeht.
Zu Beginn von Corona haben wir euch in unseren Livesendungen #ZIVDfragt einige Videos zusammengestellt! In diesen waren Informationen über Impfungen, Risiken von Corona und den Alltag der Ärtzt*innen und Pflegekräfte.
Jetzt haben wir neue Projektideen, die auch endlich wieder mit echten Kontakten und nicht nur digital stattfinden können.
Heute vor zwei Jahren verstarb George Floyd. Er wurde vom Polizisten Derek Chauvin während einer Festnahme ermordet. Die grausame Tat wurde auf Video aufgezeichnet und die Bilder dieses Vorfalls gingen um die Welt, lösten Bestürzung und Wut aus. „I can’t breathe“, die flehentliche Bitte des sterbenden Floyd, wurde zu einer Anklage gegen ein rassistisches System,
Heute begehen wir den internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie. Der Ursprung dieses Tages liegt darin, dass die WHO am 17. Mai 1990 Homosexualität endlich aus der Liste der psychischen Erkrankungen gestrichen hat.
Vielen von uns ist die Flutkatastrophe aus dem Ahrtal noch im Kopf, auch wenn sie fast gänzlich aus den Medien verschwunden ist.
290 Tag nach der Flut brauchen die Menschen immer noch Hilfe und Unterstützung. Aus diesem Grund geht unsere Hilfe im Ahrtal weiter, auch wenn es immer schwerer wird. Nicht nur wegen der gestiegenen Benzinpreise und Kosten für Baustoffe, sondern auch weil wir nur projektbezogen Gelder sammeln. Und nur wenn die Menschen für das Ahrtal spenden, wir auch helfen können.
Das fragen wir uns öfters beim Recherchieren zu Artikeln und deswegen wollten wir euch mal unsere besten Wege zeigen. Doch erst mal stellen wir die Frage, was ist überhaupt eine nachhaltige Information? Eine Information, die am besten immer aktuell ist, von mehreren Quellen belegt und Relevanz erfüllt.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sind immer aktiviert, damit deine Cookie-Einstellungen gespeichert werden können.
Diese Website verwendet Matomo, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!