ZIVD e.V.
  • Über uns
  • Blog
  • Projekte
    • SoliSound
    • Künstler*innen für Weltoffenheit
      • Kalender gegen Rechts
    • Corona-Petition
    • Corona-Infosammlung
  • Spenden
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Shop
  • Search Icon

ZIVD e.V.

Zentrum Interkultureller Verständigung Dresden

Licht Statt Hetze

Licht Statt Hetze

Fünf lange Jahre haben wir das verachtende Verhalten von Rechtspopulisten wie der Pegida und der AfD ertragen müssen. 27 % der Sachsen haben die AfD gewählt.
Die Übergriffe von Rechten und mit rassistischem Hintergrund gehören mittlerweile zum Alltag. Politiker und Sympathisanten der AfD greifen friedliche Bürger an oder bedrohen diese.

Pegida hetzt gegen unsere Kinder, die ihr soeben erwachtes Interesse an Politik und Klimaschutz auf die Straße tragen.

Die Artikel des Grundgesetzes werden immer weiter nach Rechts interpretiert, und unsere Verfassung wird mit Füßen getreten.

Dies wollen wir und unsere Freunde in der ganzen Bundesrepublik nicht länger hinnehmen und rufen euch auf, am 20.10.2019 auf die Straße zu gehen und ein Zeichen gegen den Rechtspopulismus zu setzen. Lasst uns solidarisch beieinander stehen – egal aus welchem Teil des demokratischen Spektrums wir kommen! Unser gemeinsamer Nenner ist Wir sind Antifaschisten, und wir weichen keinen Millimeter nach Rechts. Wir lassen uns die vom Grundgesetz zugesicherten Rechte wie Freiheit, Sicherheit und eine antifaschistische Gesellschaft nicht nehmen. Lasst uns Dresden erwecken und mit einem großen friedlichen antifaschistischen Lampion-Umzug erleuchten! Denn das Licht ist das Symbol für Hoffnung und Frieden. Geht mit uns am 20.10.2019 auf die Straße, bringt Lampions und Banner mit! Lasst uns zeigen, dass wir Diejenigen sind, die auf der richtigen Seite stehen! #LichtStattHetze

Gemeinsam mit unserem Kopf dem ZIVD e.V. – Zentrum Interkultureller Verständigung Dresden und dem Motto Dresden Erwacht nehmen die Grundgesetz Ultras Teil

Neueste Beiträge

  • 290 Tage nach der Flut
  • Geflüchtete nicht gleich Geflüchtete
  • Wie findet man nachhaltige Informationen zur aktuellen Lage in der Ukraine
  • Der „Bunte Hirsch“ lädt ein
  • Geflüchtete sind nicht gleich Geflüchtete
  • Hilfsgütertransport nach Polen
  • Notfall
  • Kriegsgeflüchtete im Zweiklassensystem

Kategorien

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • DemoReport
  • Pressemitteilung

Schlagwörter

#EinBildFürVielfalt #Pegida #WirSindZIVD #ZIVDfragt AfD Ahrtal Ahrweiler Bundestag Bus der Vielfalt Corona Deutschland Dresden Dresden Ehrenamt Flut Flutkatastrophe Gedenken GGUltras Handwerker der Hoffnung Helpline for Refugees Hilfe Hilfsgüter Kalender gegen Rechts Katastrophe Kinder Livestream Obdachlosigkeit Pressemitteilung Rassismus rechtsextremismus Sachsen Sebastian Krumbiegel Sozial Sozialbetreuung Soziales Spenden Tag der Zivilcourage Ukraine Unterstützen Weihnachten YouTube ZIVD ZIVDaktuell ZIVDfragt ZIVDhilft

Spenden via PayPal

Kontakt

ZIVD e.V. - Zentrum Interkultureller Verständigung Dresden
Schönfelder Landstraße 27
01328 Dresden

vorstand@zivd.de
Kontaktformular
=
Bitte löse die Rechenaufgabe, um zu bestätigen, dass du ein Mensch und kein Bot bist.

Folge uns auf

Spenden
Newsletter
Shop

Kontakt
Impressum
Datenschutz

© 2022   ZIVD e.V.

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Du kannst mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen verwalten.

Cookies verwalten

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sind immer aktiviert, damit deine Cookie-Einstellungen gespeichert werden können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Matomo, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!

Powered by  GDPR Cookie Compliance